Der erste Schritt umfasst eine klare Definition Ihrer Ziele und Festlegung einer Online-Strategie.
Zielsetzungen unserer Kunden sind z.B.:
Nutzung neuer Online-Kommunikationskanäle
Schaffung einer Online-Rechercheplattform für Produkte, Preise und Bestände
Generierung von Online-Umsatz (über unterschiedliche digitale Vertriebswege)
Einführung und Nutzung von digitalen Kundenbindungsinstrumenten (z.B. eProcurement-Lösungen, Online-Prämienprogramme)
Automatisierte Verarbeitung Ihrer Bestellungen (über EDI)
Ein elementarer Bestandteil bei der Ziel- und Strategiefestlegung, auf den wir sehr großen Wert legen, ist die Definition der Zielgruppen Ihres Unternehmens und welche Produktsortimente Sie für diese anbieten.
In der Umsetzungsphase schaffen wir die notwendigen Voraussetzungen, dass Ihr Online-Marketing und E-Commerce-Kanal inhaltlich, auf Basis einer bereits vorhandenen oder neu ausgewählten Online-Plattform, aufgebaut wird.
Umsetzungsschritte sind dabei z.B.:
Digitalisierung Ihres Produktsortiments und Integration in Ihre Online-Vertriebskanäle
Integration Ihrer Preisstruktur
Übertragung definierter Prozesse in Ihre Online-Kanäle (z.B. Fracht- und Zahlungsarten)
Umsetzung einer Vermarktungskampagne
Durchführung von Schulungen
Back-Office-Funktionen für Innendienst-Mitarbeiter/-innen
Vertriebs- und eProcurement-Schulung für den Außendienst
Erstellung professionelles Shop-Design
Nach der einmaligen Umsetzungsphase und dem Going-Live unseres gemeinsamen Projektes beginnt die eigentliche Arbeit. Damit die im Projekt umgesetzten Themen langfristig Früchte tragen und nicht wieder einschlafen, gilt es dran zu bleiben, damit der laufende Betrieb Ihres Online-Kanals sichergestellt ist und das Wachstum vorangetrieben wird. Hierfür gibt es aus unserer Sicht 2 Varianten:
Variante 1: Gemeinsame Übergangsphase
Wir werden Sie für eine gewisse Zeit nach dem Projekt weiter begleiten und Ihnen die notwendigen Hilfestellungen geben, damit Sie und Ihre Mitarbeiter/-innen nach einigen Monaten "alleine weiter laufen" können und die notwendige Sicherheit im Umgang mit den neu eingeführten Tools oder Kanälen haben. Bitte beachten Sie, dass Sie für den umfänglichen und professionellen Betrieb Ihres E-Commerce-Kanals mindestens 1 Vollzeitkraft einplanen müssen.
Variante 2: KITZEmedia Partnerpakete
Sollten Sie intern mit Ihrem eigenen Personal nicht alle notwendigen Tätigkeiten gestemmt bekommen, können wir gewisse Dinge für Sie übernehmen. In einem gemeinsamen Partnerpaket definieren wir die Themen, die Sie outsourcen möchten. Hierbei unterscheiden wir in die 4 Bereiche Basis-Support, Marketing, Produktdatenpflege und eProcurement-Services.